Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Der Studiengang Sicherheitsmanagement ist modular aufgebaut und umfasst vier Semester Regelstudienzeit – drei Theoriesemester und ein Semester für die Master-Thesis.
Die einzelnen Module werden in ein- bis dreitägigen Präsenzveranstaltungen (meist Donnerstagabend bis Samstagsnachmittag) an der HTW in Saarbrücken besprochen und vertieft. Die Studierenden bereiten sich im Selbststudium auf die Veranstaltungen vor und die in der Veranstaltung besprochenen Inhalte nach.
Studieninhalte
Studieninhalte sind unter anderem:
- Lehr- und Lernmethodik
- Analysen und Konzepte
- Rechtswidrige Eingriffe Dritter und Schutzmaßnahmen
- Grundlagen des Safety-Managements
- Rechtssichere Unternehmensführung
- Grundlagen der Führung, Kommunikation, Konfliktmanagement
- Spezielle Safety-Aufgaben
Besonderheiten des Studiengangs
Dieser Studiengang ist ein Angebot des zfh in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW), an der ebenso die Präsenzveranstaltungen stattfinden. Der Studiengang M.A. Sicherheitsmanagement ist durch AQAS akkreditiert. Neben dem kompletten Studium kann dieser Studiengang auch als Zertifikatsstudium oder modular belegt werden.
Zugangsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
Studiengebühren:
- 2.556 € je Semester (Gesamt 10.224 €)
- zzgl. des Sozialbeitrags der HTW Saar pro Semester
zurück zur Hochschule