Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen

Studienangebot
Infomaterial bestellen
Standorte und Kontakt
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Janina.bohler@hs-aalen.de 07361 - 576 498 1 Bachelor WIng. Antje Eigl
Antje.eigl@hs-aalen.de 07361 – 576 498 2 Bachelor Maschinenbau/ Mechatronik Regina Leimbach
Regina.leimbach@hs-aalen.de 07361 – 576 498 6 Master Maschinenbau Birgit Welt
Birgit.welt@hs-aalen.de 07361 – 576 498 4
Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen
Bei der Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen GmbH handelt es sich um die zentrale Weiterbildungsorganisation der Hochschule Aalen, die im Jahr 2009 mit dem Ziel gegründet wurde, die berufliche Weiterbildung in der Region Ostwürttemberg zu fördern. Im Studienangebot finden sich berufsbegleitend organisierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Seminare und Zertifikatskurse für Mitarbeiter regionaler Unternehmen, Studierende und zukünftige Studierende sowie Absolventen.
Aktuell studieren über 250 Berufstätige aus Baden-Württemberg, hauptsächlich aus der Region Ostwürttemberg, in den berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau und Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen und in den Masterstudiengängen Elektromobilität und Maschinenbau. Zudem bieten die staatlichen Hochschulen der Hochschulföderation SüdWest (HfSW) ein gemeinsames, berufsbegleitendes Masterstudium „Elektromobilität“ mit Abschluss M.Eng. an. Bei allen Studienangeboten handelt es sich um Präsenzstudiengänge, die vor Ort an Freitagnachmittagen und Samstagen unterrichtet werden.
Die berufsbegleitenden Studiengänge Maschinenbau und Mechatronik sind für das Studienkonzept bereits zweimal mit überregionalen Preisen ausgezeichnet worden: mit dem Initiativpreis Aus- und Weiterbildung der DIHK 2010 und dem Deutschen Weiterbildungspreis 2011. Das maßgeschneiderte Studienmodell für beruflich Qualifizierte berücksichtigt dabei vor allem die Anforderungen und Bedürfnisse von Meistern und Technikern, die sich berufsbegleitend zum Ingenieur weiterqualifizieren wollen.