Empirische Forschung in Sozialer Arbeit
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ziel des Masterstudiengangs Empirische Forschung in Sozialer Arbeit ist es Absolvent:innen zu befähigen, Probleme und Herausforderungen in ihrem Feld zu erkennen und nach entsprechender Analyse selbstständig Konzepte und Lösungsstrategien zu entwickeln. Sie beherrschen Methoden der Sozialforschung, die sie für Forschungsprojekte im Feld der Sozialen Arbeit nutzen können, mit deren Hilfe tragen sie zum Erkenntnisgewinn im Feld der Sozialen Arbeit bei. Dabei entwickeln sie auch innovative Methoden und Strategien der Forschung und setzen sie um.