Schließen
Sponsored

Gewässerökologie für Naturschutzpraktiker

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 2 Tage
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Dieser zweitägige Kurs richtet sich besonders an Mitarbeiter aus dem Naturschutz- und der Wasserwirtschaftsverwaltung, die ihr Wissen auf dem Gebiet der Gewässerökologie erweitern möchten, um sich so weiter zu spezialisieren. Dabei werden entscheidende ökologische Wirkzusammenhänge erklärt sowie die wichtigsten anthropogenen Stressoren erläutert. Auch die Folgen unterschiedlicher Sicherheitsvorkehrungen oder Gewässernutzungen werden hier behandelt und anhand von verständlichen Beispielen aus der Praxis erläutert.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Schwerpunkte:

  • Natürliche Steuer- und Regelprozesse in Fließgewässerökosystemen (Steuerung von Nahrungsnetzen, hydrologische Störungen, ökologische Funktionalität und Ökosystemdienstleistungen)
  • Ökologische Auswirkungen anthropogener Stressoren auf Fließgewässerökosysteme (direkte und indirekte Folgen von Landnutzung, struktureller Degradation, Eutrophierung und chemischer Belastung)
  • Ökologische Wirkungsweise und Effektivität von Gewässerschutzmaßnahmen (wissenschaftliche Analyse gängiger Maßnahmen in der Renaturierungspraxis)

Zugangsvoraussetzungen / Studiengebühren:

Das Seminar kostet 240 Euro.
Keine Zulassungsvoraussetzungen.

zurück zum Anbieter