Produktmanager/in
- Abschluss Zertifikat
- Dauer 4 Monate
- Art Fernlehrgang
Jedes Jahr kommen unzählige neue Produkte auf den Markt. Manche davon bleiben, andere wiederum verschwinden so schnell wie sie gekommen sind. Doch was genau macht ein erfolgreiches Produkt aus? Welche Marketingstrategien stecken dahinter? Und wie kann man dafür sorgen, dass es sich auch langfristig auf dem Markt platziert?
Mit all diesen Fragen und weiteren Themen beschäftigst du dich in der Weiterbildung „Produktmanager“. Hier lernst du, wie du ein Produkt auf seinem kompletten Lebensweg begleitest – von der Planung über die Vermarktung bis hin zur Qualitätskontrolle.
Lehrgangsverlauf
Du kannst den Lehrgang entweder berufsbegleitend oder als Fortbildungsmaßnahme in der Arbeitssuche absolvieren. Er dauert zwischen vier und zwölf Monaten. Deine gesamten Kurse finden online statt, was dafür sorgt, dass du zeitlich und örtlich weitgehend flexibel bist. Unterstützt wirst du dabei von einer innovativen E-Learning-Plattform. Darauf findest du Materialien wie Übungen, Videos oder interaktive Aufgaben und kannst außerdem an digitalen Lehrveranstaltungen teilnehmen. Auf deinem bunten Stundenplan stehen Themen wie Requirements Engineering oder Projektmanagement. Du setzt dich mit Konsument*innenverhalten auseinander und beschäftigst dich mit Marktanalysen und Produktentwicklung. Die folgenden Module sind dabei Teil deines Studienplans:
- Konsumentenverhalten
- Produktentwicklung 4.0
- Requirements Engineering
- Agiles Projektmanagement
Wenn du alle Module abgeschlossen hast, erhältst du ein Hochschulzertifikat. Damit kannst du dich dann auf Jobs im Produktmanagement bei den unterschiedlichsten Unternehmen bewerben und dort mit deinen Fähigkeiten von dir überzeugen.
Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
Für die Teilnahme sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen. Als Arbeitssuchende*r ist es möglich, diese Weiterbildung mithilfe von Bildungsgutscheinen zu finanzieren. Nähere Informationen zu Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten findest du auf der Webseite der IU Akademie.