Java Developer
- Abschluss Zertifikat
- Dauer 4 Monate
- Art Fernlehrgang
Die Programmiersprache Java ist mittlerweile sogar vielen Laien ein Begriff. Doch richtig beherrschen, können sie nur die wenigsten. Sicherlich benötigt insbesondere die IT-Branche Expert:innen auf diesem Gebiet, aber auch viele Unternehmen aus anderen Bereichen suchen Java Developer:innen für die Entwicklung von Software für Intranet oder Apps.
Die Weiterbildung „Java Developer“ soll dir flexibel von zuhause aus, die wichtigsten Funktionen und Anwendungsgebiete von Java näherbringen und dich so praxisnah wie möglich auf deine berufliche Karriere im IT-Bereich der unterschiedlichsten Branchen vorbereiten. Und die sieht wirklich gut aus, denn Java Entwickler:innen werden besonders in Zeiten der Digitalisierung händeringend gesucht.
Du kannst die Weiterbildung als Arbeitssuchende:r oder berufsbegleitend absolvieren und sie dauert zwischen vier und zwölf Monaten. Bist du arbeitssuchend, hast du außerdem die Möglichkeit, diesen Lehrgang mit deinem Bildungsgutschein zu finanzieren. Mithilfe eines virtuellen Campus kannst du alle Lehrmodule bequem online absolvieren kannst. Dort findest du alle Materialien, die du benötigst und kannst außerdem in den Austausch mit anderen Teilnehmer:innen treten oder an Live-Tutorien teilnehmen. Insgesamt stehen vier Module auf deinem Lehrplan, die sich mit den wichtigsten Inhalten rund um Java befassen. Diese sind:
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java
- Datenstruktur und Java Klassenbibliothek
- Algorithmen, Datenstrukturen und Programmiersprachen
- Grundlagen der Web-Programmierung
Der Lehrgang schließt mit dem Erhalt eines Hochschulzertifikats ab.
Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
Für die Teilnahme sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen. Als Arbeitssuchende:r ist es möglich, diese Weiterbildung mithilfe von Bildungsgutscheinen zu finanzieren. Nähere Informationen zu Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten findest du auf der Webseite der IU Akademie.