Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Business Administration Finance & Management

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7-8 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Der Bereich Business Administration mit Schwerpunkt auf Finance & Management bildet die Grundlage für eine Karriere in der Finanz- und Unternehmenswelt. In diesem Studienfeld erwirbst du umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und spezialisierst dich gleichzeitig auf Finanzmanagement und Unternehmensführung. Du lernst, finanzielle Entscheidungen zu analysieren, Strategien zu entwickeln und Unternehmen erfolgreich zu steuern. Dieses Studium ist ideal für dich, wenn du eine Leidenschaft für Zahlen hast und Führungsaufgaben in der Wirtschaft anstrebst.

Business Administration · Finance & Management an der International School of Management (ISM)  

Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang in Business Administration · Finance & Management an der International School of Management kombinierst du Studium und Beruf und wirst zum*zur Expert*in in Finance & Accounting. Du erwirbst betriebswirtschaftliche Grundlagen, vertiefst dein Wissen in Controlling, Finanzbuchhaltung und Wirtschaftsrecht und lernst, erfolgreiche Finanzierungskonzepte zu entwickeln. Nach dem Abschluss stehen dir weitere Spezialisierungen, wie ein Master in Finance, offen.

Karriereaussichten u. a.:

  • Finanzmanager*in
  • Controller*in
  • Bilanzbuchhalter*in
  • Risikomanager*in
  • Investmentberater*in
  • Treasury-Manager*in
  • Rechnungswesen-Spezialist*in
  • Wirtschaftsprüfungsassistent*in
  • Finanzanalyst*in
  • Unternehmensberater*in im Finanzsektor

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das berufsbegleitende Bachelorstudium Finance & Management an der ISM erstreckt sich über sieben Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen sind so konzipiert, dass sie sich optimal mit deinem Berufsleben vereinbaren lassen: Online-Vorlesungen finden dienstagabends statt, während Präsenzveranstaltungen samstags abgehalten werden. Im Verlauf des Studiums erwirbst du fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Finanzbuchhaltung, Controlling, Management und Wirtschaftsprivatrecht. Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist das zweiwöchige Auslandsmodul "Business English Advanced" in Dublin, das im fünften Semester stattfindet und deine internationalen Kompetenzen stärkt. Optional kannst du im achten Semester ein zusätzliches Auslandssemester absolvieren, um deine interkulturellen Erfahrungen weiter auszubauen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird dir der akademische Grad "Bachelor of Arts (B.  A.)" verliehen.

Studieninhalte u. a.:

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Business Communication & Correspondence
  • Digitale Kompetenzen
  • Kalkulationssoftware
  • Internes Rechnungswesen
  • Statistik
  • Wirtschaftspolitik
  • Marktforschung
  • Leadership

Spezialisierungsmodule:

  • Grundlagen der Finanzwirtschaft
  • Rechnungslegung
  • Finanzmärkte & Finanzinstitute
  • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  • Derivate & internationales Finanzmanagement
  • Controlling in multinationalen Unternehmen
  • Mergers & Acquisitions
  • Consulting

Zugangsvoraussetzungen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur
  • oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fachabitur (schulischer und praktischer Teil)
  • oder eine berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief, Fortbildungsabschluss, Fachschule)
  • sowie Deutschsprachkenntnisse auf dem Niveau mind. B2

Die aktuellen Studienentgelte kannst du der ISM-Webseite entnehmen. Die ISM verteilt Voll- und Teilstipendien an bedürftige Studienbewerber*innen mit sehr guter akademischer Leistung und Engagement.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule