Schließen
Sponsored

Health Care Education / Gesundheitspädagogik B.A.

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Der berufsbegleitende Studiengang "Health Care Education/Gesundheitspädagogik" vermittelt wichtige erziehungs- und sozialwissenschaftliche Kenntnisse sowie didaktisch-methodische Kompetenzen. Ziel des Programms ist es, Sie zu lehren, wie man Bildungsprozesse und -angebote zum Thema Gesundheit konzipiert, plant, durchführt und evaluiert – und, wie man dabei die individuelle Zielgruppe stets im Fokus behält.

Nach dem abgeschlossenen Studium können Sie als Lehrkraft an beruflichen Fachschulen tätig werden. Aber auch andere Berufe im Gesundheitswesen stehen Ihnen mit dem abgeschlossenen Bachelor der Gesundheitspädagogik offen. Zum Beispiel können Sie in Einrichtungen zur gesundheitlichen Öffentlichkeitsarbeit, in Organisationen in der gesundheitlichen Aufklärung oder in der Gesundheitsberatung und -forschung arbeiten.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf (mit evtl. Schwerpunkten)

Das Studium ist in zwei unterschiedliche Phasen unterteilt – die Präsenzphase und die Selbststudienphase. Die Präsenzphase findet einmal im Monat an einem Wochenende statt, die restliche Zeit lernen Sie alle wichtigen Inhalte über die E-Learning Plattform der IB Hochschule. Somit können Sie ihr Lerntempo flexibel an berufliche und familiäre Bedürfnisse anpassen.

Es gibt einige inhaltliche Schwerpunkte, die im Programm einen besonderen Stellenwert einnehmen. Diese sind:

  • Pädagogik und Gesundheitspädagogik
  • Didaktik und Fachdidaktik
  • Sozial- und Gesundheitswissenschaften
  • Sozialpsychologie
  • Gesundheitswissenschaften/Public Health
  • Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten

Darüber hinaus müssen sie ein studienbegleitendes Praktikum absolvieren.

Zugangsvoraussetzungen und Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur, fachgebundene Hochschulreife)
  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • Nachweis der Berufstätigkeit
  • erfolgreiches Aufnahmegespräch

Kosten:

  • 360 Euro monatliche Studiengebühr (2.160 Euro pro Semester)
  • Immatrikulationsgebühr von 330 Euro und Prüfungspauschale von 690 Euro

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Digital Health B.Sc.