Schließen
Sponsored

Wirtschaftschemie B.Sc.

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6,8,10 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Wirtschaftschemiker überzeugen nicht nur mit naturwissenschaftlichem Fachwissen, sondern gleichzeitig mit wirtschaftlicher Expertise. Neben chemischem und biologischem Know-how verfügen sie über die nötigen Kenntnisse, um Marktstrategien gezielt zu entwickeln und den Gewinn eines Unternehmens so zu optimieren.

Als Bindeglied zwischen Forschung und Vertrieb übernimmst du verantwortungsvolle Tätigkeiten im Marketing, Business Development oder dem Produkt- und Qualitätsmanagement.

Das Studium lässt sich wohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend studieren.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Studierende lernen, wie sie Produkte der chemisch-pharmazeutischen Industrie vermarkten, wie Konzerne agieren und wie sie den Gewinn ihres Unternehmens fördern können. Dabei beschäftigen sie sich mit grundlegenden Inhalten der Chemie und BWL. Ersteres umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Physikalische Chemie
  • Analytische Chemie
  • Biochemie
  • Polymere

Im Bereich der Betriebswirtschaftslehre treffen Studierende auf folgende Inhalte:

  • Marketing
  • Vertrieb
  • Projektmanagement
  • Innovationsmanagement
  • Controlling

Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen

Um zum Studium zugelassen zu werden benötigst du

  • Die Allgemeine Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife oder
  • Fachgebundene Hochschulreife oder
  • Meisterprüfung/berufliche Qualifikation
  • eine abgeschlossene chemiespezifische Berufsausbildung, z.B. als Chemielaborant, Chemisch-Technischer Assistent oder als Chemikant sowie
  • ein Jahr Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung

Kosten

36 Monate:
Monatlich 505,- Euro

zurück zur Hochschule