Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
- Abschluss Master of Engineering
- Dauer 4 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium
Wer sich mit Mobilitätskonzepten der Zukunft auseinandersetzt, wird erkennen, dass der Faktor Umwelt in allen neuen Entwicklungen eine tragende Rolle spielt. Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie“ soll Sie umfassend darauf vorbereiten an alternativen Energiesystemen mitzuarbeiten und einen Beitrag zu einer grüneren Transportbranche zu leisten. Durch das flexible Studienmodell, das auf die besonderen Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten ist, lassen sich Studium und Arbeitsleben optimal vereinen. Mit diesem Master können Sie also eine akademische Zusatzqualifikation mit Zukunftsaussichten erwerben, ohne dabei eine berufliche Auszeit nehmen zu müssen.