Digitale Technologien
- Abschluss Master of Science
- Dauer 4 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium
Die Digitalisierung schreitet mit immer größeren Schritten voran und es gibt kaum einen Bereich, der noch nicht von diesem Wandel betroffen ist. Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Digitale Technologien“ richtet sich insbesondere an alle Nicht-Informatiker*innen, die lernen wollen, wie sie digitalen Veränderungen in ihrer Branche umgehen und diese anwenden und nutzen können. Darüber hinaus setzen Sie sich mit unternehmerischen Problemstellungen durch die Nutzung aktueller Technologien auseinander und konzipieren Methoden, um Betriebe erfolgreich in eine digitale Zukunft zu begleiten. Das Studienmodell ist dabei optimal an die Bedürfnisse von Berufstätigen angepasst und erlaubt auch neben einem anspruchsvollen Arbeitsalltag eine Weiterbildung auf akademischem Niveau.