Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Die Regelstudienzeit beträgt insgesamt vier Semester. In dieser Zeit erwartet Sie eine Mischung aus Online-Vorlesungen, Selbststudium und Präsenzunterricht. Pro Monat gibt es zwei bis drei Wochenenden mit Anwesenheitspflicht sowie eine Woche Blockunterricht pro Kalenderjahr. Die restliche Zeit können Sie flexibel für das eigenständige Lernen nutzen. Unterstützt werden Sie dabei durch eine innovative Lernplattform sowie Dozierende und Ansprechpartner*innen der Hochschule, die Ihnen bei Problemen jederzeit zur Seite stehen. Inhaltlich setzen Sie sich unter anderem mit der die Gestaltung digitaler Strategien, Prozessmanagement, neuen Softwaretechnologien, Social Media oder Change Management und Leadership auseinander. Auf Ihrem abwechslungsreichen Stundenplan können außerdem folgende Module stehen:
- Digitale Transformation
- Software und IT-Management
- Strategie und Marketing
- Agile Methoden und Change
- Advanced Analytics
Haben Sie alle Module abgeschlossen und Ihre Masterthesis verfasst und bestanden, wird Ihnen der Hochschultitel „Master of Science“ verliehen. Dieser qualifiziert Sie für die Beratung zu und Umsetzung von digitalen Geschäftsmodellen und eröffnet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Positionen mit Führungsverantwortung zu übernehmen.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Um zum Studium zugelassen zu werden, benötigen Sie ein abgeschlossenes Erststudium über 210 ECTS mit wirtschaftswissenschaftlichen Anteilen und mindestens ein Jahr Berufspraxis nach dem Studienabschluss. Nähere Informationen dazu, finden Sie auch auf der Webseite der Hochschule. Die Studiengebühren belaufen sich auf 4.375 Euro pro Semester.
zurück zur Hochschule