Schließen
Sponsored

Artificial Intelligence

  • Abschluss Master of Science
  • Dauer 4 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium

Artificial Intelligence, oder auf Deutsch, Künstliche Intelligenz, hat sich zu einem der zukunftsweisenden Schlagworte der letzten Jahre entwickelt. AI-Konzepte sind auf fast alle Bereiche anwendbar und können damit unsere Arbeits- und Lebenswelt grundlegend verändern. Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Artificial Intelligence“ richtet sich an all diejenigen aus den Fachgebieten Technik oder Wirtschaft, die nach einer vielversprechenden akademischen Zusatzqualifikation suchen. Das Studienmodell ist dabei auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten und kann durch flexible Studienzeiten optimal in einen Arbeitsalltag integriert werden.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Die Regelstudienzeit des Master beträgt vier Semester. Der Großteil der Veranstaltungen findet dabei online statt und die Termine für die zusätzliche Woche Blockunterricht pro Semester stehen für beste Planungssicherheit früh genug fest. Daneben zeichnet sich der Studiengang durch eine Kooperation mit den Hochschulen Mannheim und Ravensburg-Weingarten aus und garantiert durch diese Vernetzung eine Lehre auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand. Außerdem haben Sie durch die Wahl eines fachlichen Schwerpunktes wie manage.AI oder apply.AI die Möglichkeit, sich in die Anwendungs- oder Managementrichtung zu orientieren und entsprechende Kurse zu belegen. Auf Ihrem Studienplan stehen außerdem unter anderem folgende Module:

  • AI Strategy & Society
  • Programming for AI
  • Artificial Intelligence
  • AI Frameworks & Tools
  • Applied Machine Learning
  • Innovation Management & New Business Development

Wenn Sie alle Module abgeschlossen und Ihre Masterthesis erfolgreich verfasst und bestanden haben, erhalten Sie den Hochschultitel „Master of Science“. Mit diesem können Sie dann, je nach Schwerpunkt, im Management- oder Anwendungsbereich rund um das Thema Künstliche Intelligenz tätig werden.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Um zum Studium zugelassen zu werden, benötigen Sie ein abgeschlossenes Erststudium über 210 ECTS in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften mit einer Abschlussnote von 2,5. Außerdem sollten Sie Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Studium aufweisen können. Nähere Informationen dazu, finden Sie auch auf der Webseite der Hochschule. Die Studiengebühren belaufen sich auf 4.750 Euro pro Semester.

zurück zur Hochschule