Schließen
Sponsored

International Business and Management

  • Abschluss Master
  • Dauer 24 Monate
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Das berufsbegleitende Masterstudium ist perfekt auf die Bedürfnisse junger Berufstätiger zugeschnitten. Die Struktur des Programms ermöglicht den Teilnehmern, gleichzeitig effizient zu studieren und zu arbeiten und so die berufliche Karriere mit einer akademischen Laufbahn zu verbinden. Mit dem MSc-Studium können Bachelor-Absolventen ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen und gleichzeitig den professionellen Weg hin zu einer Führungskraft in einem internationalen Geschäftsumfeld einschlagen.

Die Vorlesungen finden an Wochenenden in Deutschland und London statt. Das praxisorientierte Studium wird ausschließlich auf Englisch unterrichtet. Neben tiefgreifenden Geschäfts- und Managementfähigkeiten erwerben die Studierenden so auch Sprachkenntnisse, die sie für die Arbeit in einem internationalen Umfeld wappnen.

Absolventen, die ihr Masterstudium in Teilzeit abgeschlossen haben, haben gezeigt, dass sie über ein außergewöhnliches Maß an Selbstmotivation und Zeitmanagement verfügen. Auch dadurch werden sie während ihres Studiums zu wertvolleren Mitarbeitern.

Programmstart: Herbst

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Während des gesamten Programms sind die Studierenden an der Liverpool John Moores University (LJMU) immatrikuliert, eine der größten staatlich anerkannten Universitäten in Großbritannien. Das ECBM führt Unterricht, Organisation und Verwaltung des Masterstudiums durch, während die LJMU die Master-Qualifikation vergibt. Das Studium dauert 24 Monate und ist berufsbegleitend.

Während der Unterrichtsseminare analysieren die Studierenden mithilfe ihres theoretisch erlernten Wissens verschiedene Fallstudien, die ihnen helfen, Geschäftsprozesse zu verstehen und zu verbessern. Außerdem werden mithilfe der Dozenten Theorien erarbeitet, Präsentationen gehalten und Gruppendiskussionen durchgeführt.

Der Aufbau des Studiums ist folgender:

  • Communication in an International Business World
    Dieses Modul ermöglicht zukünftigen Managern, ihre Sprache und Kommunikation in einem internationalen Businessumfeld richtig und effektiv einzusetzen.
  • International Business Culture for Managers
    Hier untersuchen die Studierenden kulturelle Vorurteile und analysieren darauf basierend internationales Management. Sie lernen, Stereotype , die Teil des Management- und Führungsstils sind, zu hinterfragen.
  • Managing International Brands
    In diesem Modul lernen die Studierenden, internationale Markenstrategien und ihre Funktionsweisen zu verstehen.
  • Managing Resources Internationally
    Hier untersuchen die Teilnehmer die Verwaltung von Geschäftsressourcen in einem internationalen Kontext, dazu gehören auch Personen, Informationen, Wissen und Technologien.
  • Research Methods for Manager
    Die Studierenden entwerfen ein Forschungsprojekt auf Grundlage einer Fallstudie. In Zuge dessen werden viele verschiedene betriebswirtschaftliche und wissenschaftliche Forschungsmethoden vermittelt, welche auch für die spätere Berufspraxis nützlich sind.

Die Studierenden können einen der zwei folgenden Wahlpflichtbereiche wählen:

  • Business Ethics
    Dieses Modul gibt eine Einführung in das Konzept der Geschäftsethik und die ihr zugrunde liegenden philosophischen Theorien sowie deren kritische Betrachtung. Weiterhin werden die Umsetzung von Ethik im modernen Business sowie die Anwendung ethischer Theorien vermittelt.
  • Managing Human Resourcing Strategy
    Das Modul bietet einen konzeptionellen Rahmen für eine effektive Personalbeschaffung im internationalen Kontext und demonstriert den Wert der Mitarbeiterbeschaffung für eine effektive und ethische Geschäftspraxis.

Zusätzlich zu den unterrichteten Modulen reichen die Studierenden eine Abschlussarbeit ein (15.000-18.000 Wörter). Im Rahmen der Dissertation führen die Studierenden unter Anwendung geeigneter betriebswirtschaftlicher und akademischer Konzepte ihre eigene Forschung durch.

Zugangsvoraussetzungen & Kosten

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Erster erfolgreicher Bachelorabschluss, idealerweise in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach
  • Alternativ ist ein abgeschlossener Fachwirt aus dem wirtschaftlichen Bereich ausreichend
  • Auch Bewerber aus anderen Fachbereichen können berücksichtigt werden
  • Englischkenntnisse auf mindestens Stufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen bzw. eine Mindestpunktzahl von insgesamt 6,0 Punkten gemäß des IELTS-Tests
  • Wer einen Bachelorabschluss einer britischen Hochschule vorweisen kann oder die Bachelorarbeit auf Englisch verfasst hat, muss die Englischkenntnisse nicht gesondert nachweisen

Kosten:

  • Pro Jahr zahlt ein Studierender ca. 6.613 Euro / 5,975 Pfund an Studiengebühren.
  • Der gesamte Master kostet demnach ca. 13.227 Euro / 11,950 Pfund Studiengebühren.
  • Absolventen des European College of Business and Management können sich für ein Stipendium der AHK London bewerben.

zurück zur Hochschule