Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Der Fernstudiengang Betriebswirtschaft und Management hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern (berufsbegleitend). Verpflichtende Präsenzphasen finden in der Regel ein- bis zweimal pro Semester an einem (verlängerten) Wochenende in Kaiserslautern statt. Schriftliche Prüfungen, die ein Modul abschließen, sind Teil von Präsenzphasen.
Für die Studien- und Prüfungsleistungen ist ein wöchentlicher Zeitaufwand von etwa 20 Stunden erforderlich. Diese Leistungen sind unter anderem in Form von Einsendeaufgaben, Klausuren sowie der Masterarbeit zu erbringen.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
- Zugang mit Hochschulabschluss
Bewerben können sich Personen mit einem abgeschlossenen mindestens sechssemestrigen Hochschulstudium jeglicher Fachrichtung mit Ausnahme von wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Zusätzlich muss eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium nachgewiesen werden.
- Zugang für beruflich Qualifizierte
Interessierte ohne ersten Hochschulabschluss haben die Möglichkeit, sich mit ausreichend einschlägiger Berufstätigkeit über eine Eignungsprüfung für das Studium zu qualifizieren.
Das Studienentgelt beträgt zurzeit 1.600 Euro pro Semester, zuzüglich eines Sozialbeitrages in Höhe von derzeit 102 Euro pro Semester. Das einmalige Entgelt für die Masterarbeit beträgt zurzeit 500 Euro. Nicht enthalten sind Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten im Rahmen der Präsenzphasen. Im ersten und zweiten Semester über die Regelstudienzeit hinaus fällt lediglich der Sozialbeitrag an. Ab dem dritten Semester über die Regelstudienzeit hinaus wird ein reduziertes Entgelt in Höhe von 30 Prozent des Semesterentgelts festgesetzt, unbeschadet der Kosten für die Masterarbeit. Das Studienentgelt unterliegt nicht der MwSt. und kann steuerlich absetzbar sein, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Ein Antrag auf Ratenzahlung ist möglich, weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Änderungen vorbehalten.
zurück zur Hochschule