Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Für das Fernstudium sind sieben Semester als Regelstudienzeit veranschlagt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Studienzeit kostenlos um bis zu vier Semester zu verlängern. Sie werden im Laufe Ihres Studiums (Beginn: Sommer- und Wintersemester, abhängig von der Teilnehmerzahl) diverse Bereiche kennenlernen: So erlernen Sie beispielsweise die Grundlagen der BWL ebenso wie Wichtiges zur Kultur- und Designgeschichte. Ferner werden Sie in Bereichen wie Semantik, Typografie oder Screendesign geschult. Aber auch die neuen Medien kommen hier nicht zu kurz, denn Ihnen werden auch Inhalte zu den digitalen Medien vermittelt – gerade in der heutigen Zeit ein sehr präsentes und wichtiges Thema.
Im Fernstudium werden Sie mit einem guten Mix aus Selbststudium, Präsenzphasen und E-Learning-Elementen lernen. Die Studienbriefe vermitteln Ihnen das theoretische Wissen. Sie können hierbei unabhängig von Zeit und Ort lernen, da die Studienbriefe auch als digitale Version über den Online-Campus als Download bereitstehen. Die Präsenzphasen – etwa zwölf Samstage pro Semester – finden an verschiedenen Diploma-Standorten statt und dienen dem Zweck, das bereits Erlernte weiter zu vertiefen. Zu guter Letzt gibt es auch virtuelle Vorlesungen, die für noch mehr Flexibilität und Unabhängigkeit sorgen.
Unter anderem lernen Sie im Laufe Ihres Studiums folgende Themenbereiche kennen:
- Methodik
- Kommunikation
- Digitale Medien
- Grundlagen der BWL & Recht
- Kommunikations- und Medienwissenschaften
- Darstellen
- Wahrnehmung und Sprache
Am Ende des Studiums steht die Bachelor-Thesis.
Besonderheiten des Studiengangs
- kostenlose Verlängerung der Regelstudienzeit um bis zu vier Semester
- perfekte Mischung aus Studienbriefen, Präsenzveranstaltungen und E-Learning-Inhalten
- akkreditierter Studiengang
- hochwertiger Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Zugangsvoraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- bestandene Meisterprüfung
- nachgewiesene wissenschaftliche oder künstlerische Eignung für diesen Studiengang (Begabtenprüfung der Diploma-Hochschule)
Sämtliche Details zu Studieninhalten, Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Studiengebühren erfahren Sie im kostenlosen Infomaterial.
zurück zur Hochschule