Schließen
Sponsored

Betriebswirtschaft

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester
  • Art Fernstudium

Betriebswirtschaftliche Fachkräfte werden immer wieder gern gesucht. Der Grund ist klar: Wer sich etwa im Rahmen eines Studiums Grundlagen und Fachwissen rund um die Betriebswirtschaft angeeignet hat, kann zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Und gerade in der heutigen Zeit ist der Wettbewerb sehr hoch. Viele Firmen wollen sich auf dem Markt behaupten oder ihre Position noch ausbauen. Um dieses Vorhaben zu erreichen, benötigt man natürlich Fachkräfte, die ihr Handwerk verstehen und eine Bereicherung für das Unternehmen darstellen.

Im Rahmen dieses Studiums bekommen Sie die nötigen Werkzeuge an die Hand, um zu einer solchen Fachkraft zu werden. Sie werden in verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaft fitgemacht und schaffen so die Grundlagen für eine tolle berufliche Zukunft. Das Studium wird in verschiedenen Varianten (Präsenzstudium am Diploma-Hauptsitz, Fernstudium mit Präsenzphasen, Online-Fernstudium) angeboten. Unabhängig davon erhalten Sie bei erfolgreichem Abschluss mit dem Bachelor of Arts (B.A.) einen international anerkannten und hochwertigen Abschluss.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Die Regelstudienzeit beträgt im Fernstudium sieben Semester. Sie haben die Möglichkeit, die Studienzeit kostenlos um bis zu vier Semester zu verlängern. Im Laufe Ihres Studiums (Beginn: Sommer.- und Wintersemester, abhängig von der Teilnehmerzahl) werden Sie viele verschiedene Bereiche der Betriebswirtschaftslehre kennenlernen. Zum Beispiel stehen die Themen Logistik, Personal und Finanzen auf dem Lehrplan. Kommunikation und Rechnungswesen finden sich dort ebenfalls.

Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie auch aus einem Themenschwerpunkt den für Sie richtigen wählen. Hierzu zählen:

  • Marketing und Vertrieb
  • Human Resources Management
  • Internationale BWL
  • Finance

Einen dieser Schwerpunkte können Sie ab dem vierten Semester belegen. Im sechsten und letzten Semester verfassen Sie die Bachelor-Arbeit.

Im Fernstudium kommen Sie mithilfe eines Mix aus Studienbriefen, Präsenzveranstaltungen (etwa zwölf Samstage pro Semester) und E-Learning-Elementen ans Ziel. Die Studienbriefe vermitteln Ihnen das theoretische Wissen, welches an den Präsenztagen noch einmal vertieft wird. Bei den E-Learning-Veranstaltungen nehmen Sie an virtuellen Vorlesungen teil. Diese sind ein wesentlicher Bestandteil des rein onlinebasierten Fernstudiums.

Besonderheiten des Studiengangs

  • hochwertiger, international anerkannter Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • akkreditierter Studiengang
  • perfekter Mix aus Studienbriefen, Präsenzphasen und E-Learning im Fernstudium
  • Abschluss eröffnet gute Berufschancen

Zugangsvoraussetzungen

  • allgemeine Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • bestandene Meisterprüfung
  • beruflich Qualifizierte, die die Bestimmungen für die Zulassung an Hochschulen im Lande Hessen erfüllen

Sämtliche Details zu Studieninhalten, Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Studiengebühren erfahren Sie im kostenlosen Infomaterial.

zurück zur Hochschule