Schließen
Sponsored

Electronic Music Production

  • Abschluss Bachelor of Arts with Honours (BA Hons)
  • Dauer 2,5 Jahre
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Du bist begeisterter Fan von elektronischer Musikproduktion und würdest dich gern weiterbilden? Dabei sollte die Praxis aber auch nicht verloren gehen? Dann bist du im Bachelorprogramm der Deutschen POP genau richtig. Durch die einzigartige Kombination aus Ausbildung und Studium lernst du hier praxisnah von erfahrenden Dozierenden die Ins- & Outs der Musikproduktion kennen und kannst dich schon während des Studiums mit deinen Kommiliton*innen vernetzen und wichtige Kontakte knüpfen.

Zuerst absolvierst du an der Deutschen POP ein Diploma, das dich zum Audio Designer macht, und anschließend hängst du noch ein Bachelor-Jahr dran, das dich dann akademisch auf die Berufswelt vorbereitet. Nach dem Studium kannst du eigenständig als Artist durchstarten oder dich alternativ auch als Teil eines Produktionsteams kreativ ausleben.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Während der ersten 1,5 Jahre an der Deutschen POP absolvierst du sogenannte Einzelkurse. Wenn du in Vollzeit studierst, absolvierst du zwei Einzelkurse im Semester. In Teilzeit kannst du dir auch mehr Zeit lassen und nur einen Kurs im Semester absolvieren. Die Termine sind dabei in Präsenz an dem von dir ausgesuchten Standort der Deutschen POP. So kannst du deine Ausbildung auch neben dem Beruf absolvieren.

Folgende Einzelkurse belegst du:

  • Tonassistent
  • Tontechniker
  • Technischer Tonmeister
  • Musikassistent
  • Beatdesigner
  • Musicdesigner

Nach der Ausbildung kannst du ein „Bachelor-Jahr“ dranhängen und so deinen Hochschulabschluss erlangen. Den Bachelor absolvierst du an der University of West London, oder an den Degree Centern der Deutschen POP (Amsterdam, Köln und Berlin im Rotationsverfahren). Während deines Bachelor-Jahres absolvierst du folgende Kurse:

  • Advanced Electronic Music Production Techniques
  • Creative Collaboration Project
  • Advanced Mixing Techniques
  • Major Project
  • Electronic Music Production Analysis

Eine Bachelorarbeit schreibst du nicht.

Zugangsvoraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen:

Für den Zugang zur Deutschen POP brauchst du kein Abitur oder einen anderen hochschulqualifizierenden Abschluss. Du kannst auch mit einem mittleren Schulabschluss deine Ausbildung beginnen. Außerdem sollten deine Englischkenntnisse gut genug sein, um dem Unterricht gut folgen zu können.

Kosten:

Die Ausbildung mit anschließendem Studium an der Deutschen POP kostet im Monat 199 Euro. Wenn du im Voraus zahlst, kannst du sparen und insgesamt mit Kosten von etwa 7.000-8.000 Euro rechnen. Beachte hier, dass für dich im Bachelor-Jahr Mehrkosten anfallen. Typische Kosten für Reise und Unterkunft liegen bei ca. 500€ pro Trimester - je nachdem, von wo du anreist und welche Unterkunft du wählst.

zurück zur Hochschule