Schließen
Sponsored

Diploma Online-Marketing-Manager*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 Jahre
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Das Internet mit seinen zahlreichen Möglichkeiten hat den Marketingbereich grundlegend verändert. Durch die verschiedenen Plattformen können Millionen Menschen und die unterschiedlichsten Zielgruppen erreicht werden. Dabei werden kreative Tools eingesetzt, die auch Bildsprache und Texte innovativ und interaktiv gestaltbar machen. Der Studiengang „Online-Marketingmanager/in“ stattet dich mit all dem Wissen aus, das du brauchst, um Unternehmen und Marken zum Erfolg zu führen. Du planst, kreierst und führst Online-Marketingmaßnahmen durch und schulst außerdem deine Fähigkeit zum verkaufsorientierten Denken. Der Fokus deiner Ausbildung liegt dabei auf einem hohen Praxisbezug, der dich nicht nur graue Theorie lernen, sondern dein Wissen auch in die Anwendung bringen lässt. Und durch den zusätzlichen Austausch mit echten Profis aus der Branche wirst du so optimal auf dein Berufsleben vorbereitet.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Dein Studium dauert eineinhalb Jahre und umfasst insgesamt drei Module. In dieser Zeit wirst du durch die gesamte Bandbreite an Aufgaben geführt, die in deinem späteren Berufsleben auf dich zukommen werden. Du lernst, wie du verkaufsorientiert denkst, Marketingmaßnahmen richtig planst und konzeptionierst und diese dann zielgruppengerecht durchführst. Auch Budgetkalkulationen und der Umgang mit den unterschiedlichen Social Media Plattformen sind Bestandteil deines abwechslungsreichen Studienplans. Mit Abschluss deines letzten Moduls wirst du fähig sein, die optimalen Werbemittel für digitale Werbung einzusetzen, weißt über die Besonderheiten von virtuellen Werbekampagnen Bescheid und kannst souveräne Briefings zur Erstellung eines Internetauftritts entwerfen.

Diese Kompetenzen machen dich bereit für eine Arbeit in Werbe- und PR-Agenturen, Beratungsfirmen, Werbefachverbänden und den Marketingabteilungen der unterschiedlichsten Unternehmen. Dabei musst du noch nicht einmal in Festanstellung arbeiten, sondern kannst dich auch selbstständig machen und genau die Projekte annehmen, an denen du Gefallen findest.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zur Hochschule