Schließen
Sponsored

Diploma Modemanager*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 – 3 Jahre
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Ob man nun ein echtes Fashion Victim ist oder Kleidung aus praktischen Gründen trägt – so oder so treffen wir jeden Morgen vor dem Kleiderschrank eine Entscheidung und sind deshalb auch tagtäglich mit dem Thema konfrontiert. Denn anziehen, das müssen wir uns alle. Deshalb gibt es auch kaum eine vielseitigere Branche als die Modebranche, die unzählige Jobs zu bieten hat, mit denen du auch international durchstarten kannst. Eines dieser Tätigkeitsfelder ist die des/der Modemanager/in. Hier werden kreative, handwerkliche und marketingtechnische Elemente miteinander zu einem spannenden Beruf verbunden. Der Studiengang „Modemanager/in“ soll dich auf genau diese Aufgaben vorbereiten und bietet dir eine praxisorientierte Ausbildung, bei der du von echten Profis aus der Branche unterstützt wirst.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Du kannst dich entscheiden, ob du den Studiengang in Voll- oder Teilzeit absolvieren möchtest. Es umfasst insgesamt sechs Module, die jeweils ein Halbjahr dauern, aber auch parallel belegt werden können. Damit dauert dein Studium zwischen 1,5 und 3 Jahren. In dieser Zeit wirst du dir ein breites Wissensspektrum aus designerischem Know-How und Managementkompetenzen aneignen. Das bedeutet, dass du sowohl lernst wie du eigene Mode entwirfst als auch wie du diese im Anschluss richtig vermarktest. Verkaufsorientiertes Denken, strategische Marketingplanung und Budgetkalkulation stehen damit genauso auf deinem Stundenplan wie Modellzeichnen oder Entwurfserstellung.

Wenn du dann deinen Abschluss in der Tasche hast, bist du also mit allen Fähigkeiten ausgestattet, die du für deine Karriere in der Modewelt brauchst. Du kannst damit nicht nur als Modemanger/in tätig werden, sondern dich auch auf Stellen als Sales Manager/in, Einkäufer/in, Brand Manager/in oder Fachverkäufer/in für Textil und Bekleidung bewerben.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zur Hochschule