Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Psychologie

  • Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.)
  • Dauer 6 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Das Psychologiestudium vermittelt dir ein tiefes Verständnis für menschliches Verhalten, Denken und Fühlen. Du lernst, wie Menschen Informationen verarbeiten, Entscheidungen treffen und in sozialen Kontexten agieren. Dabei stehen sowohl theoretische Konzepte als auch empirische Forschungsmethoden im Mittelpunkt. Wenn du dich für die menschliche Psyche interessierst und gerne analytisch arbeitest, bietet dir dieses Studium eine fundierte Grundlage für vielfältige Berufsfelder.

Psychologie an der CBS International Business School

Das Psychologie-Studium an der CBS University of Applied Sciences am Campus in Köln richtet sich an alle, die praxisnah und anwendungsorientiert studieren möchten. Du wirst aktiv in Projekte, Fallstudien und psychologische Experimente eingebunden und lernst, theoretisches Wissen auf reale Fragestellungen zu übertragen. Inhaltlich deckt das Studium zentrale Bereiche wie Klinische Psychologie, Sportpsychologie, forensische Psychologie, Kinder- und Jugendpsychologie und Umweltpsychologie & Nachhaltigkeit ab.

Karriereaussichten u. a.:

  • Psychologische*r Berater*in
  • Personalentwickler*in
  • Marktforscher*in
  • Gesundheitspsycholog*in
  • Organisationsentwickler*in
  • Coach oder Trainer*in
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
  • Projektmanager*in im sozialen Bereich
  • HR-Manager*in
  • Kommunikationsberater*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Bachelorstudium Psychologie an der CBS ist als Vollzeitstudium konzipiert und dauert sechs Semester. Insgesamt erwirbst du 180 ECTS-Punkte. Ein integraler Bestandteil des Studiums ist ein Praktikum im Umfang von 10 ECTS, das du entweder in Deutschland oder im Ausland absolvieren kannst. Das Studium legt großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis: Du arbeitest an realen Projekten, führst psychologische Experimente durch und analysierst Fallstudien. Diese praxisorientierte Herangehensweise ermöglicht es dir, das erworbene Wissen direkt anzuwenden und dich optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel „Bachelor of Science (B. Sc.)“.​

Studieninhalte u. a.:

  • Ursachen und Entstehung psychischer Störungen
  • Essstörungen
  • Musikwahrnehmung
  • Motivation
  • Überblick über Teilgebiete der Psychologie
  • Einführung in die Experimentalpsychologie

Zugangsvoraussetzungen

  • Voraussetzung ist eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder Fachabitur).
  • Unter bestimmten Voraussetzungen ist das Studium auch ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung möglich, beispielsweise mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und relevanter Berufserfahrung.

Kosten & Finanzierung

  • Semestergebühren: 5,850 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule